Fill for Life
Fahrzeughersteller reden nicht mehr von „Fill-For-Life“, sondern vermehrt von einem Fahrprofil-abhängigen ATF-Wechsel
Wartungsempfehlung: ZF Automatik-Getriebe 5-, 6- und 8-Gang sowie 4HP20 Automatik-Getriebe. Die 5-, 6- und 8-Gang sowie das 4HP20 Automatikgetriebe von ZF sind mit jeweils speziell entwickelten, teilsynthetischen ATF-Ölen wartungsfrei befüllt. Für die wartungsfreie Befüllung wird von normalen Betriebsbedingungen ausgegangen. Insbesondere beim Fahren mit sehr hohen Betriebstemperaturen kann eine schnellere Alterung bzw. ein erhöhter Verschleiß der ATF-Öle auftreten. Darum ist es bei überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen empfehlenswert. Dazu zählen:
- Kurzstrecken- sowie Gelegenheitsfahrer
- Häufige Autobahnfahrten im oberen Geschwindigkeitsbereich
- Offensive, sportliche Fahrweise
- Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb
Ölauffrischung am Automatikgetriebe (Ölwechsel)
Eine Ölauffrischung ist zwischen 60.000 km und 120.000 km oder nach 8 Jahren – je nach Belastung – durchzuführen. Hierbei ist zu beachten, dass nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet wird und dass der Ölwechsel nach den entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird.
Unser Spezialgerät wechselt komplett und reinigt vollständig Ihr Getriebeöl
Es wechselt den gesamten Ölinhalt bei geschlossenen und offenen Systemen. Ein Reinigungsprogramm befreit das System und den Filter von Verunreinigungen, Abrieben und Kontamination durch Glykol. Somit wird eine Reinigung von 98% erreicht.
Glykol-Tests
Sie können schnell und innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Ein solcher Test macht ersichtlich, wie viel Prozent Glykol sich im ATF befindet. Außerdem sind ATF Glykol-Tests im Gegensatz zu teuren Chemietests kostengünstiger (sie befinden sich im einstelligen Bereich).